Fiesta Fiesta Fiesta Fiesta Fiesta Fiesta Fiesta Fiesta Fiesta Fiesta
 
Tobi vs. Pat
Der ganz normale Vorbereitungswahnsinn - las problemas de organizar nuestra boda  
  Home
  Toby y Patri en la versión española
  Tobi & Pat in der deutschen Version
  => Wie wir beieinander kamen
  => Tobis Ankündigung
  => Der Antrag: Geschichte und Reaktion
  => Hochzeitvorbereitung
  => Datumsänderung
  => Die Trauzeugenstory
  => So siehts aus...
  The big day / el gran día
  Video
  Fotos
  Gästebuch/libro de visitantes
  Kontakt
  Bei Fragen
  News
Der Antrag: Geschichte und Reaktion
So war das nicht geplant....
Am 14.09.2007 flogen wir nach Bujaraloz, um an der Hochzeit am 15.09.2007 von Patsis Cousin Oscar und dessen Braut Cristina teilzunehmen.
Kaum im Dorf angekommen, wurde Tobi auch schon belagert, wann wir denn heiraten würden, sie müssten das ja frühzeitig wissen, damit sie planen können. Da Tobi aber schon seit Monaten ein Datum in seinem Kopf hatte, es aber keinem sagte, auch Patsi nicht, versprach er, es am Festtag zu verraten, wenn Patsi nicht dabei sei, denn sie sollte es immer noch nicht wissen.
Am 15.09.2007 nach reichlich Speis, Trank und Tanz standen um 01:30 Uhr nachts eine
"leicht" alkoholisierte Gruppe vor der Disco. Dort befanden sich unter anderem der Bräutigam Oscar, Cousine Luz und deren Freund Leandro, Cousin Jose-Luis, Horacio und seine Frau Laura, Schwester Rienchen und Tobi und Pat.
Dort wurde Tobi wieder auf den Termin angesprochen und leicht bedrängt,  so dass er spontan (und total freiwillig) den Antrag machte.
Und so sang Oscar spontan den Hochzeitsmarsch, Leandro filmte mit dem Handy und Schwester Rienchen übersetzte simultan, während Tobi ganz klassisch auf die Knie ging umringt von ca. 15 betrunken grölenden Spaniern.
....
Am nächsten Morgen wussten wir beide zwar noch, dass Tobi den Antrag gemacht hatte und das Pat JA gesagt hatte, aber keiner von uns beiden hätte auch nur ein Wort des Antrags wiedergeben können. Wir wussten nur noch, dass Pat mit den Schuhen in der Hand nach Hause gelaufen ist.
Ja, ja, der liebe Alkohol.
....
Mittags war die ganze Familie mit ca. 25 Leuten bei der Tante zum Essen. Dort erfuhren wir auch von der Handyaufnahme. Leider kann man nichts erkennen und auch nur schwer verstehen aufgrund der lauten Hintergrundgeräusche (wie gesagt, betrunken grölende Spanier).
Doch nach ungefähr 20maligen abspielen, konnten wir einige Passagen rekonstruieren.
....
Der Wortlaut:
...Patsi-Schatzi...
...Ich find eh keine Bessere mehr...
...Will ich auch garnicht...
...Familie....
         
...Würd ich dich total gern heirate, machsche do mit?...

Pats Antwort: "Jo, mach ich mit."

....

Doch wir wären nicht wir, wenn das die ganze Geschichte wäre....

Tobi hat es noch in der Nacht geschafft, seinem Bruder Simon, eine Sms über das Ereignis zu schreiben. Dieser befand sich just in diesem Moment im großen Zelt auf der Spabrücker Kerb.
Er vertraute die Nachricht als Geheimnis seiner Mutter an, allerdings befanden sich in dem Festzelt noch mehrere Menschen...
....
Als Tobi und Pat am 17.09.07 (also 2 Tage nach dem Antrag) zum Kerbe-Frühshoppen in Spabrücken einfuhren, werden sie von 2 jungen Spabrückern winkend angehalten. Pat hatte schon bei 2 Veranstaltungen vom LuckyLu mit den beiden gearbeitet, aber sonst relativ wenig mit ihnen zu tun.
Tobi hielt also an und machte das Fenster runter. Kaum getan, gratulierten sie uns schon.
...Bis dahin wusste Pat nichts von der Sms und wunderte sich, wie es sein kann, dass anscheinend ganz Spabrücken schon Bescheid wusste.

Die Kerb war dementsprechend: jeder gratulierte und stieß mit uns an...
...Und so lagen wir pünktlich und
"nicht mehr ganz nüchtern" um 21.30 Uhr im Bett. Hier sei ein kleines Lob und Danke an Herrn Doktore Erik gerichtet, der dies tatkräftig unterstützte.
....

Und hier noch einige schöne Reaktionen auf unser Event:

Pats Mama und deren Mann haben sich so gefreut,  dass sie, nachdem wir gegangen waren, sich eine Flasche Sekt teilten. Diese bescherte Pats Mama direkt mal Kopfscherzen am nächsten Tag - guter Einstieg für die Feierlichkeiten.

Pats Papa meinte, heutzutage müsste man ja nicht mehr heiraten und wehe wir würden uns kurz drauf wieder scheiden lassen - sagt der Mann, der mittlerweile das zweite Mal verheiratet ist.
War wohl eher der Schock des Brautvaters beim Gedanken an den Geldbeutel...

Pats Oma stellte ganz nüchtern und trocken fest: "Jo, alt genuch sinner jo."
Stimmt, zu dem Zeitpunkt wären wir dann 29, da kann man mal heiraten.

Pats Bruder/Cousin Nils, der es leider per Telefon erfahren musste, dass er PatsTrauzeuge sein soll, musste sich erstmal setzten, um dann festzustellen: "Oh Gott, wir werden alt."
[Nur Älter, Großer. Älter und besser...]

Meine Familie (Pats) ist nicht nur groß, sondern auch sehr pragmatisch, wie ich selbst, aber man muss sie (und mich) einfach lieb haben.

nos casamos  
  If you love something,
set it free.
If it comes back,
it is yours.
If it doesn't,
it never was.
 
Countdown des Junggesellendaseins / la cuenta atras de ser solteros  
 

;
...bis zum 18 Juli 2008 / 11:30 Uhr
 
Anzahl der verheirateten Tage / los dias que somos casados  
 
 
Heute waren schon 5 Besucher (8 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden